Judo ist Kampfkunst und Wettkampfsport und soll den Judoka (Judokämpfer) durch diszipliniertes, beharrliches und konzentriertes Training und der Beachtung der Werte des Budo-Sports, zu einer reifen und selbstbewussten Persönlichkeit entwickeln. Das Durchsetzen der Kampftechnik gegen einen angreifenden Gegner mittels „Siegen durch Nachgeben“ (der sanfte Weg) gehört zu den Merkmalen des Judo.
Judo wurde in Japan aus dem Ju-Jitsu (Kampfkunst und Selbstverteidigung) zu einem Wettkampfsport entwickelt und soll auch durch internationale Turniere und Meisterschaften zur Völkerverständigung beitragen.
Der fortschreitende Lern- und Reifeprozess wird durch das Ablegen von Gürtelprüfungen dokumentiert und durch die Farbe des Gürtels sichtbar. Je dunkler die Gürtelfarbe ist, umso fortgeschrittener ist der Judoka in seiner Entwicklung.
Trainingsort
Wir trainieren in Süpplingen, Süpplingenburger Straße, im Anbau der Nord-Elm-Halle. Der Eingang zu unserem Übungsraum ist, vom Haupteingang aus gesehen, auf der Rückseite der Halle.
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Zielgruppe | Trainer |
Montag | 19:00 – 20:30 | Erwachsene Judo und Ju-Jutsu (ab 16 Jahre) | Torsten Burghardt Timo Stocklossa |
Donnerstag | 17:30 – 18:30 | Kinder und Jugend Judo (ab 6 Jahre) | Finja Fluder Elisabeth Cramm Steffen Bienias |
Zertifizierungen
Tatami Süpplingen e.V. ist mit dem Vereinszertifikat des DJB und NJV ausgezeichnet.

- Lizensierte Judo-Trainer
- International anerkannte Judo-Meister (Dan-Träger)
- Gürtelprüfungen nach DJB-Richtlinien
- Breitensportaktionen
- Wettkampftraining
Mit diesem Vereinszertifikat wird die hochwertige Judo-Ausbildung bei Tatami Süpplingen gewürdigt, die seit 1995 von den ehrenamtlich engagierten Trainern geboten wird.