Jubliäumslehrgang

Zur Feier des 30-jährigen Geburtstags des Vereins lud Tatami Süpplingen e.V. zu einem Landeslehrgang mit dem spannenden Thema „Kyusho-Jitsu meets Ju-Jutsu“ ein. Als Referent konnte René Grasse, 4. Dan Jiu-Jitsu, 2. Dan Kyusho-Jitsu und 1. Dan Ju-Jutsu, gewonnen werden.

Die Veranstaltung war schnell ausverkauft, sodass Tatami 50 Teilnehmende zu dem Kehrgang willkommen heißen konnte. Die alte Kunst der Nervendrucktechniken und der Ruf des Referenten lockten sogar Ju-Jutsuka aus Baden-Württemberg an.

Zuvor gab es eine theoretische Einführung, die wesentliche Grundlagen beleuchtete. Dabei wurden die fünf Elemente — Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz — sowie die Konzepte von Yin und Yang erläutert. Auch die verschiedenen Meridiane wie Lunge, Dickdarm und Dreifach-Erwärmer sowie die Vitalpunkte fanden Erwähnung.

Im Anschluss daran startete die praktische Einheit, in der die Teilnehmenden verschiedene Nervendrucktechniken erlernten und selbst ausprobierten. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der Verbindung zu den Techniken des Ju-Jutsu, die durch die Nervendrucktechniken deutlich verstärkt wurden. Nach jeder Technik wurden unter Anweisung des Referenten Druck- und Massagetechniken geübt, um die Auswirkungen auf das Nervensystem zu neutralisieren. Nach 4 Stunden Hebeln, Reiben und Drücken und einer abschließenden Entspannungseinheit endete der Lehrgang mit viel Applaus.

Nach dem Lehrgang war noch Zeit für geselliges Beisammensein: Ein gemeinsames Grillen bot die Gelegenheit, das Erlebte zu reflektieren und sich mit anderen Kampfsportbegeisterten auszutauschen. Der Lehrgang war nicht nur eine Gelegenheit, neue Techniken zu erlernen, sondern auch, stolz auf die lange Tradition von Tatami Süpplingen zurückzublicken und die Gemeinschaft zu feiern.

Insgesamt ein gelungener Tag, der die Begeisterung für Ju-Jutsu und Kyusho-Jitsu neu entfachte und viele motivierte, ihr Können weiter zu vertiefen.